Weingut Altenburger Markus (Bgld)

DAS WEINGUT
Am nördlichsten Punkt des Neusiedlersees gelegen, prägen das milde Klima, die kalkhaltigen Böden des Leithagebirges und die Thermik dieses Steppensees die Großlage Jois. Dort bewirtschaftet die Familie Altenburger Weingärten, die überwiegend mit österreichischen Rebsorten bepflanzt sind. Der Betrieb, seit Jahrhunderten im Familienbesitz, wird fast ausschließlich von Familienmitgliedern bewirtschaftet. Den Schwerpunkt bilden die alteingesessenen und arrivierten Rebsorten des Burgenlandes wie Blaufränkisch oder Neuburger. Anfang der 1990er Jahre wurde dann mit der Kultivierung von Chardonnay und Zweigelt begonnen. Später wurden die Bordeaux- Rebsorten Merlot und Cabernet Sauvignon ausgepflanzt, um die Rebsortencuvées noch reizvoller zu gestalten.
Ziel des Weinguts ist es, den Sortencharakter und die Herkunftsspezifika herauszuarbeiten.
Deshalb werden die Weine großteils lagen- und sortenrein ausgebaut und auf nahezu alle gängigen kellertechnischen Hilfsmittel, wie etwa Reinzuchthefen, wird verzichtet. Je nach angestrebtem Stil werden die Weine entweder im großen Holzfass oder im Barrique ausgebaut. Nur eine kleine Menge wird in Edelstahl vinifiziert.

ECKDATEN
Rebfläche in Bewirtschaftung: 11ha
Weingartenmanagement: Matthias und Walpurga Altenburger
Vinifikation und Vertrieb: Markus Altenburger
Wichtigste Rebsorten: Blaufränkisch, Chardonnay
Wichtigste Lagen:
Ried Jungenberg (Urgesteinsböden mit Schieferauflage),
Ried Satz (erdreiche Lehmböden),
Ried Gritschenberg (kalksteinhaltige Lehmböden)

Ansicht