Allgemeine Geschäftbedingungen (AGB)

 

Soweit nicht ausdrücklich Gegenteiliges vereinbart wurde,
gelten unsere nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen, kurz AGB.

  


1. Vertragspartner

Vinothek WEINLADEN Ortsstrasse 90 A-2331 Vösendorf
Weinhandel mit Onlineshop und Abholshop

Die Vertragssprache ist Deutsch.


2. Angebot

Unsere Angebote sind freibleibend.
Die angegebenen Preise verstehen sich (falls nichts anderes angegeben) inkl. 20% gesetzlicher MwSt.


2.1. Angebote im Fernabsatz / Rücktrittsrecht

2.1.1. Im Falle der Onlinebestellung von Waren

Besteller können binnen einer Frist von 7 Werktagen ab Erhalt der Lieferung der bestellten Ware von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag
(oder einer im Fernabsatz abgegebenen Vertragserklärung) zurücktreten.

Es genügt, wenn die Rücktrittserklärung innerhalb der Frist ohne Angabe von Gründen abgesendet wird, Samstage zählen nicht als Werktage.

Im Falle des Rücktritts findet eine gänzliche oder teilweise Rückerstattung des Kaufpreises nur Zug um Zug gegen Zurückstellung der vom Besteller
erhaltenen Waren statt. Die Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Bestellers. Sollte die Ware unfrei zurückgesendet werden, sind wir berechtigt,
einen entsprechenden Betrag einzubehalten bzw. in Rechnung zu stellen.

Die Ware ist in ungenütztem und als neu wiederverkaufsfähigem Zustand und in der Originalverpackung zurückzuschicken. Bei Artikeln, die durch
Gebrauchsspuren beeinträchtigt sind, wird von uns ein angemessenes Entgelt für die Wertminderung erhoben. Gleiches gilt, wenn bei Rückgabe der Ware Teile fehlen.


3. Zahlungsbedingungen

Der Käufer verpflichtet sich zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bereits bei Vertragsabschluss.

Die Zahlung ist nur dann als rechtzeitig erfolgt anzusehen, wenn der Betrag am Fälligkeitstag eingelangt bzw. unserem Konto gutgeschrieben wurde.


4. Transport/Lieferung

Unser Weinversand erfolgt mittels versicherten Versands. Die Versandgebühren, sowie Zustellländer sind auf unserer Website einzusehen. Bei Bestellungen
aus nicht angeführten Ländern, werden unsere Versandkonditionen auf Anfrage übermittelt.


5. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises und aller Kosten und Spesen unser Eigentum.

Im Falle des Verzuges sind wir berechtigt, unsere Rechte aus dem Eigentumsvorbehalt geltend zu machen. Es wird vereinbart, dass in der Geltendmachung
des Eigentumsvorbehalts kein Rücktritt vom Vertrag liegt, außer, wir erklären den Rücktritt vom Vertrag ausdrücklich.


6. Nichterfüllung/Lieferverzug

Geringfügige Lieferfristüberschreitungen hat der Käufer jedenfalls zu akzeptieren, ohne dass ihm ein Schadenersatzanspruch oder ein Rücktrittsrecht zusteht.

 

6.1. Annahmeverzug

Befindet sich der Besteller in Annahmeverzug sind wir berechtigt, nach Setzung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten und die Ware anderweitig zu verwerten.

 

7. Gewährleistung

Abgesehen von jenen Fällen, in denen von Gesetzes wegen das Recht auf Wandlung zusteht, behalten wir uns vor, den Gewährleistungsanspruch nach unserer Wahl durch
Verbesserung, Austausch oder Preisminderung zu erfüllen.

Der Übernehmer hat stets zu beweisen, dass der Mangel zum Übergabezeitpunkt bereits vorhanden war.

Die Ware ist nach der Ablieferung unverzüglich zu untersuchen. Dabei festgestellte Mängel sind, dem Lieferanten spätestens am folgenden Werktag mitzuteilen und mit dem
Zusteller schriftlich festzuhalten.

Verdeckte Transportmängel sind auf Grund der Ware (Flüssigkeiten) auszuschließen. Wird eine Mängelrüge nicht oder nicht rechtzeitig erhoben, so gilt die Ware als genehmigt.
Die Geltendmachung von Gewährleistungs- oder Schadenersatzansprüchen sowie das Recht auf Irrtumsanfechtung aufgrund von Mängeln, sind in diesen Fällen ausgeschlossen.


8. Schadenersatz

Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen.


9. Produkthaftung

Allfällige Regressforderungen, der Käufer oder Dritte aus dem Titel „Produkthaftung“ iSd PHG gegen uns richten, sind ausgeschlossen, es sei denn, der Regressberechtigte weist nach,
dass der Fehler in unserer Sphäre verursacht und zumindest grob fahrlässig verschuldet worden ist.


10. Aufrechnung

Eine Aufrechnung gegen unsere Ansprüche mit Gegenforderungen, welcher Art auch immer, ist ausgeschlossen.


11. Leistungsverweigerungsverbote und Zurückbehaltungsverbote       
Gerechtfertigte Reklamationen berechtigen nicht zur Zurückhaltung des gesamten, sondern lediglich eines angemessenen Teiles des Rechnungsbetrages.


12. Formvorschriften

Sämtliche Vereinbarungen, nachträgliche Änderungen, Ergänzungen, Nebenabreden usw. bedürfen zu ihrer Gültigkeit der Schriftform, somit auch der Originalunterschrift
oder der sicheren elektronischen Signatur.

An uns gerichtete Erklärungen, Anzeigen, Mängel etc. bedürfen zu ihrer Rechtswirksamkeit der Schriftform, somit auch der Originalunterschrift oder der sicheren elektronischen Signatur.


13. Rechtswahl

Auf diesen Vertrag ist österreichisches Recht anzuwenden.


14. Gerichtsstandvereinbarung

Zur Entscheidung aller aus diesem Vertrag entstehenden Streitigkeiten ist das am Sitz unseres Unternehmens sachlich zuständige Gericht örtlich zuständig.


15. Rechnung      
15.1 Elektronische Rechnungslegung

Der Käufer ist damit einverstanden, dass Rechnungen an ihn elektronisch erstellt und übermittelt werden.


15.2 Verzugszinsen bei Kreditgeschäften

Bei Kreditgeschäften belaufen sich die Verzugszinsen auf den für die vertragsgemäße Zahlung vereinbarten Zinssatz zuzüglich 5 Prozentpunkte per anno.

 

 

Stand: Jänner 2012